Solidaritätskonzert für ein menschliches Europa
Eintritt frei
Eine Initiative der Volkshilfe Österreich
in Zusammenarbeit mit Skalarmusic.at
Am 1. 10. 2015 im Ungargrill:
20.30h: fräulein hahnkapmer
22:00h: musser & schwamberger ” schöne und schiache lieder ”
23:00h: maschek.redet.über.kino
24:00h: 3 von 5/8erl in ehr´n
zur Veranstaltung
eine Veranstaltung von Lions Linz 2000
Fr, 14.6.13 18 Uhr bis So, 16.6.13 13 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Baustelle Demokratie
Wo Einmischen heute gefragt ist
Freitag, 14. Juni 2013
21.00 Politischer Overdub
maschek. Kabarett aus Wien
Einführung: Christian Römer, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Stimmen gegen Folter und für Hemayat
Benefizkonzert mit Nino aus Wien, maschek., Playbackdolls, Florian Horwath, Roy de Roy, Restless Leg Syndrome und Adia/Trishes
Karten im VVK: 17€ (Wien Xtra Jugendinfo, Bank Austria, ÖTicket, Ticketonline, WienTicket)
Abendkassa: 20€
www.hemayat.org
zur Veranstaltung auf Facebook
http://stadtsaal.com/spielplan/oesterreichliestindien.html
Ein Gala-Virtuosenauftrieb zugunsten des „Vereins Purple Sheep“
Am 18., 19. und 20. Juni finden im STADTSAAL drei jeweils einzigartige Abende statt: „Indien“, in der klassischen Bühnenfassung von Josef Hader und Alfred Dorfer, dargeboten von einem wechselnden Starensemble.
19. Juni
Raini Moritz
Christian Dolezal
David Schalko
Thomas Stipsits
Manuel Rubey
Peter Hörmanseder (Maschek)
Robert Stachel (Maschek)
Thomas Maurer
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens lädt der FK Austria Wien am 20.11. 2011 zur großen Jubiläumsshow und leitet damit das große Finale zu einem Jahrhundert violetter Fußballgeschichte ein!
100 Jahre Austria Wien – Grober Ablaufplan zur Show
16:00 Einlass ins Foyer
17:00 Beginn der Show
Auftritt Kuratorium, Präsidium und AG
BLOCK I –> Jahrhundertfan
Programm Alfred Dorfer
Talk mit Bürgermeister Dr. Häupl
Talk mit Wolfgang Katzian
Talk mit Markus Kraetschmer
BLOCK II –> Jahrhundertelf
Jahrhunderttormann erhält die Auszeichnung
Jahrhundertabwehr erhält die Auszeichnung
Jahrhundertmittelfeldspieler erhalten Auszeichnung
Jahrhundertstürmer erhalten die Auszeichnungen
Jahrhunderttrainer erhält die Auszeichnung
Interview mit den Spielern der Jahrhundertelf
Auftritt Wolfgang Ambros
PAUSE (ca. 18:30 Uhr)
Auftritt Kampfmannschaft
Interviews mit Spieler der Kampfmannschaft
Charity Scheck-Übergabe für “Nein zu arm und krank”
Interviews mit Daxbacher und Parits
Wiener Wahnsinn Programm Wiener Wahnsinn
Block III –> Jahrhunderttor
Gesprächspartner sind Sportler (Parits, Daxbacher)
Video Jahrhunderttor – Einspielung der fünf vorausgewählten Tore
Präsentation des Jahrhunderttores und Ehrung
Programm von “maschek”
Block IV –> Jahrhundertfußballer
Star Lucenzo tritt auf
Präsentation des Jahrhundertfußballers
Ende des offiziellen Showprogramms (ca. 20:00 Uhr)
Freitag, 27. Mai 2011
Beginn: 20:00 Uhr
Location: großer Saal
VVK: € 22,00 | AK: € 24,00
35 Jahre Cselley-Mühle sind auch 35 Jahre Kabarett im Burgenland. Also lange bevor auch andere Häuser auf den fahrenden Zug aufsprangen, setzte sich die Lok vom Bahnhof “Cselley Mühle – Kleiner Saal” nachhaltig in Bewegung.
Während Lukas Resetarits den kleinen Saal schon mühelos füllte, mussten Josef Hader, Roland Düringer, Alfred Dorfer (damals noch als “Schlabarett” auf der Bühne) und Andreas Vitasek mit oft nur 30 – 40 Besuchern vorlieb nehmen. Kaum vorstellbar – prangt doch das “Ausverkauft – Schild” – heute schon Wochen vor den Vorstellungen gnadenlos vor den Kassen.
Wir freuen uns mit allen “Kabarettfans”, zum 35-Jährigen Jubiläum ein Kabarettprogramm bieten zu können, das wohl in dieser Zusammenstellung einzigartig bleiben wird. Was die Herren zum besten geben werden wollen wir ihnen selbst überlassen. Aber es wird wahrscheinlich so sein, dass sich Düringer mit dem Publikum “regeneriert”, Resetarits “G´schichtln erzählt”, Ludwig „Anleitungen“ gibt, Maschek „drüber reden“ und Hopf „dirty“ sein wird. Überraschungen sind dabei nicht ausgeschlossen!
Kartenvorverkauf direkt über die Cselley Mühle: Tickets hier bestellen! -oder jede Ö-TICKET Verkaufsstelle.
Ermäßigung für Club Ö1 Mitglieder – (Nur über die Cselley-Mühle direkt erhältlich !)
maschek machen diese Woche zwei Soli-Auftritte für Familie Zogaj und gegen die österreichische Asyl- und Fremdenrechtspraxis. Heute Montag live und kommenden Freitag Samstag vom Band spielen wir jeweils einen Clip, in Nachbarschaft vieler Kolleginnen und Kollegen aus der Showbranche. Mehr hier (APA):
Auch Künstler setzen sich nun verstärkt für Arigona und ihre Familie ein. Zwei prominent besetzte Benefizveranstaltungen am 28. Juni in Wien und am 3. Juli in Frankenburg in Oberösterreich sammeln Geld für die Familie Zogaj. Künstler wie maschek, Erwin Steinhauer, Gerhard Haderer, Sigi Maron oder Franzobel stellen sich in den Dienst der Sache und verzichten auf ihre Gagen. Am 28. Juni findet auf Initiative der Schauspieler Hubsi Kramar und Stefano Bernardin im Dreiraumtheater in Wien ein Benefizabend statt. Über 30 Künstler werden auf der Bühne stehen. Am 3. Juli lädt die Kulturinitiative Kulimu zu einem “Fest für Arigona, Albin und Albona” nach Frankenburg, dem ehemaligen Wohnort der Familie Zogaj, ins Gasthaus Preunerwirt.
Eingeladen, um beim ORF-Kulturjahresrückblick durch den Abend zu führen, müssen Alfons Haider, Barbara Rett, Elke Winkens und Dorian “die Braue” Steidl aus Kostengründen zusätzlich den ORF-Sportjahresrückblick moderieren. Blöd nur, dass die alle keine Ahnung vom Sport haben…
Keine leichte Aufgabe auch für maschek, da 2/3 von maschek am Sport nicht einmal passiv interessiert waren. Nach der Arbeit am Sportjahresrückblick ist alles anders. Der Bazillus ist übergesprungen und schon gibt es Pläne, bei den Olympischen Spielen 2010 mit einem eigenen Team anzutreten. Zwergstaaten bitte melden…
Sportjahresrückblick
Sonntag, 27.12.2009
ORF 1
18 Uhr
Unser altes Video-Palindrom “Staubwolke Grosny” wird im Rahmen von Linz09 bei einer Nachstellung der Sprengung des Harter Plateaus gezeigt.
Klingt nach einem Event with a lot of Sprengkraft.
7. Juni 2009